
↳ Anita Kuratle:
Livestock carrier 2012 Papier schwarz und weiss Paper cut 700 x 114 x 3 cm

↳ Anita Kuratle:
Detail Livestock carrier 2012

↳ Anita Kuratle:
Blocks 2012 Installation im Raum Isolierband schwarz, Papier schwarz

↳ Anita Kuratle:
Cranes 2012 Papier schwarz Paper cut 140 x 75 cm

↳ Anita Kuratle:
Kleine Bäume 2011 Fotokarton schwarz Paper cut 218 x 30 x 30 cm

↳ Anita Kuratle:
Ohne Titel 2009 Holz 180 x 150 x 17 cm

↳ Anita Kuratle:
Seitenansicht O.T. 2009

↳ Anita Kuratle:
Bild mit drei Häusern 1 2008 Holz, Acryl matt 170 x 52.5 x 5 cm

↳ Anita Kuratle:
Bild mit Netz 2007 Fotokarton schwarz, Holz 350 x 316 x 272 cm

↳ Anita Kuratle:
Raumzeichen Nr. 6 2005 Fotokarton grau 23 x 77 cm
Statement
Anita Kuratle beschäftigt sich mit verschiedenen Fragen zum Thema Raum. Sie untersucht die Beziehung von realem Raum zu wahrgenommenem Raum indem sie Situationen und Objekte, die nah mit unserer Alltagswahrnehmung verknüpft sind, neu interpretiert, und sie in einer reduzierten, räumlichen Bildsprache wiedergibt. Sie fordert mit ihren Werken ein genaues, hinterfragendes Betrachten das über das rein visuelle Erlebnis hinausgeht und zu einer körperhaft-emotionalen Reaktion führen kann. (Sabine Schaschl)
Biografie
Geboren 1967 in Kreuzlingen, lebt in Basel.
1993–1996, Schule für Gestaltung und Kunst, Basel
1995, Gastsemester am Central St. Martin`s College for Art and Design, London
1988, -1992 Hochschule der Künste, Zürich
Förderungen + Preise
2000, Ankäufe Kunstkommission BL, Basel
2000, Werkbeitrag Kunstkredit BS, Basel
2006, Werkbeitrag Kunstkredit BS, Basel
2012, iaab Atelierstipendium Fremantle, Perth, Australien
Einzelausstellungen
2000, Kunstkasten Winterthur, Winterthur
2001, "STILLS", Kunstraum Aarau, zusammen mit Dorothea Trapp, Aarau
2003, "Fliegen fliegen", Wolhusen, Wolhusen
2004, Kunstraum Seifenfabrik, Muttenz
2005, "SICHTEN", Kunsthaus Baselland, Basel
2012, Artsource Fremantle, Perth, Australien
Gruppenausstellungen
2004, "Illusion at first sight", Ausstellungsraum Klingental, Basel
2006, Swiss Awards, Messehalle, Basel
2007, "Kunst und Velo", Kunstmuseum Olten, Olten
2008, "LINIE-Linie", Kunstmuseum Grenchen, Grenchen
2010, "le premier dimanche", Maison Turberg, Porrentruy
2013, "Going Places", iaab, Basel
2013, Werkschau TG, Kunsthalle Arbon, Arbon
Projekt/Kunst am Bau
2002, Amt für Sozialhilfe Basel (mit Remo Hobi), Basel
2007, Untersuchungsgefängnis Waaghof, Basel
Webseite
Kontakt