
↳ Annegret Eisele:
Wege annähernd umgeben 2010; Bodenarbeit Acryl und Lack auf Papier ca. 4,3x7x0,2m; Kunsthaus L6, Freiburg im Breisgau; foto © Martin Stollenwerk, Zürich

↳ Annegret Eisele:
Bedingungen der Konstanten 2009; Installation Acrylics on paper, adhesive tape 5,60x0,65x3,40m; Kunsthalle Basel

↳ Annegret Eisele:
roof190609 2009; Installation Alkydharz auf Papier, Acryl auf Folie und Klebeband ca. 100x340x400cm; Duende, Rotterdam

↳ Annegret Eisele:
Schweben2 (SchwebenAO) 2008; Acryl, Klebeband ca. 130x160cm; American Optical Basel, Dreispitz

↳ Annegret Eisele:
als gegenüber, die schnelligkeit 2008; Wandarbeit Dispersion, Acryl ca. 4x12,7x0,2m; M54 Basel
Sparten
Statement
Meine Arbeit handelt von Malerei im Raum, den Bedingungen von Malerei im Raum, ihren Rändern und Grenzen. Die Installationen und Wandarbeiten entstehen vor Ort, gehen von den räumlichen Ausmaßen, dem Licht in Räumen und deren Wahrnehmung aus. Ich beziehe mich auf die Konstruktion, auf die Statik, die Grundstruktur des Ortes.
Biografie
Geboren 1980 in Filderstadt (D), lebt in Basel.
2005–2007, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel
2001–2005, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Studium Malerei, Berlin
2004–2004, Erasmus-Aufenthalt (Januar bis März), Glasgow School of Art, Glasgow
Förderungen + Preise
2009, Atelier im Atelierhaus der GGG, Basel
2009, iaab Atelierstipendium Rotterdam, Basel
Einzelausstellungen
2008, Artachment / ehemaliges Zollhäuschen, Basel Kleinhüningen
2009, roomarte, Mailand
2010, Ausstellungsraum zip, Basel
Gruppenausstellungen
2008, 080808, ehemaliges American-Optical-Gebäude, Basel Dreispitz
2008, Regionale 9, Projektraum M54, Basel
2009, RAiR#1, Rotterdam Artists in Residencies, wdw63, Rotterdam
2009, secondroom, Brüssel
2009, Regionale 9, Langenthal
2009, Regionale 10, Kunsthalle Basel, Basel
2010, L6, Freiburg
Webseite
Kontakt
Basel
annegreteisele@gmail.com