
↳ Claire Ochsner:
Skulpturengarten Frenkendorf, zu Besuchen jeden Freitag 16-18 Uhr und auf Anfrage

↳ Claire Ochsner:
Garten des Künstlerhauses in Riehen, seit 2015 gegenüber der Fondation Beyeler, offen Mi-So 11-18:30

↳ Claire Ochsner:
Les amoureux vor der Schulthess Klinik in Zürich, 2003, 335x220x150 cm, Metall und Polyester wetterfest bemalt

↳ Claire Ochsner:
Acaboo auf dem Kronenplatz in Binningen, 2007, 350x220x165 cm, Metall und Polyester wetterfest bemalt

↳ Claire Ochsner:
Spirossa im Universitäts-Kinderspital beider Basel, 2013, 275x198x148cm, Metall und Polyester wetterfest bemalt

↳ Claire Ochsner:
Mobile Rotollo, bei Eben Ezer Frenkendorf, 265x160x160cm, Metall wetterfest bemalt

↳ Claire Ochsner:
Relief Ulumba an der Universität Ulm, 170x305 cm, Metall wetterfest bemalt

↳ Claire Ochsner:
Solara Wolkenquirl im Schlossgarten Osnabrück, 750x350x350cm, Metall und Polyester wetterfest bemalt, solarbewegt
Statement
Kunst ist für mich Job, Freizeit, Liebe und Leidenschaft zugleich. Im Skulpturengarten Frenkendorf mit Galerie und Ateliers fühle ich mich wohl und tauche gerne in meine farbige Fantasiewelt ein. Die Skulpturen sind meist aus Metall und Polyester und sind wetterfest bemalt. Gerne baue ich auch Mobiles und male große und kleine Bilder, die über den Rand hinaus reichen. Ich liebe ästhetische und harmonische Ausdrucksformen und freue mich immer wieder, meiner Kunst im öffentlichen Raum zu begegnen.
Biografie
Geboren 1948 in Zürich, lebt in Frenkendorf.
1981–1985, Kunstkurse bei Prof. Mitachek und Max Bill, Zürich
1978–1981, Kunsthochschule, Amsterdam
1968–1978, Kunstgewerbeschule, Zürich
1968–1978, Mathematikstudium, Diplom und höheres Lehramt, Universität Zürich
1955–1968, Gymnasium, Matur, Zürich, Den Haag und St. Julien
Förderungen + Preise
2000, Kantonalbank-Preis 2000, Liestal BL
2010, Grabauszeichnung 2010, Basel-Stadt
2007, bis 2014, FKK Fachkommission bildende Kunst, Basel-Land
Einzelausstellungen
2003, Park "Im Grünen", Münchenstein BL
2007, Lungolago & Collegio Papio, Ascona TI
2009, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin, Deutschland
2010, Château de Divonne, „rêves et couleurs“, Divonne, Frankreich
2014, Skulpturengarten, gänzjährig, Alter Botanischer Garten, ZH
perm, Kunst und Natur, Frenkendorf BL
2016, Kunst und Natur im Künstlerhaus, Riehen BS
Gruppenausstellungen
2000, Bad RagArtz, Triennale, Bad Ragaz SG
2008, Oisterwijk Sculptuur, Etienne & Van den Doel, NL
2011, Basler Kunsttage, Basel
2012, 2. Ruhr Biennale, Bochum und Duisburg, D
2012, European Sculpture, Sollentuna, Schweden
2015, Ernte 2015, Kunsthalle Palazzo, Liestal
2016, Kunstimfluss.2016, Interlaken
Projekt/Kunst am Bau
1999, Solara Wolkenquirl, Solarskulptur, Schlossgarten Osnabrück, D
2007, Calamara, Windspiel, Schulthess Klinik Zürich
2009, Acaboo, Kronenplatz, Binningen BL
2011, Ulumba, Wandrelief, Universität Ulm, D
2015, Spirossa, Windspiel, UKBB, Basel
Webseite
Kontakt