
↳ Claude Spiess:
SPIN 2, 2008 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm

↳ Claude Spiess:
Untiefe, 2013 Öl auf Dibond, 120 x 160 cm

↳ Claude Spiess:
Lamm, 2008 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm

↳ Claude Spiess:
Belag, 2012 Öl auf Aluminium, 58 x 38,5 cm

↳ Claude Spiess:
Hof (Wand 3), 2012 Tusche auf Transparentpapier, 92 x 120 cm

↳ Claude Spiess:
Passage (Wand 8), 2014 Tusche auf Transparentpapier, 18 x 25 cm

↳ Claude Spiess:
Miosis / Mydriasis, 2009 (2-teilig), Farbstift auf Halbkarton, 145 x 210/142 x 163
Statement
memento mori – bedenke, dass du sterben musst - um dieses kreist der Blick und das Tun.
Biografie
Geboren 1964 in Uhwiesen, lebt in Basel.
1995–98, Musikstudium bei F. Lindenmaier, P. Sonderegger, J. Lee, Ch. Cerletti, Freie Musikschule Basel
1989–91, Video1/2 bei Johannes Gfeller und Jürg Neuenschwander, SFGB Bern
1987–89, Fachklasse freie Kunst bei Anna Winteler, Dieter Seibt, Ueli Berger, SFGB Bern
1986, Malerei bei Prof. Jim Charmers, Cocker College, South Carolina, USA
Förderungen + Preise
1993, Werkbeitrag, Kunstkredit Basel
2004, Nitobapreis für ‘die Wüste als Wohnzimmer’ in Zusammenarbeit mit R. Huegli,
Einzelausstellungen
2013, Malerei, Zeichnungen, Objekte, Georges von Büren, Basel
Gruppenausstellungen
1990, Malerei und Objekte, Galerie Bertram, Burgdorf
1991, ‘Gala’, Videoinstallation Gruppenausstellungen ‘MIT HERTZ’ und ‘Heute’, Kammgarn Schaffhausen, ‘Fri Art’ Kunsthalle Fribourg und 1992 Ausstellungsraum Klingental Basel
1992, ‘Kronen der Schöpfung’, Videoinstallation, Gruppenausstellung ‘VIDEOPHASE’, Berner Galerie, Bern
1993, ‘Vision von der Frau im Fass’, Videoskulptur, Gruppenausstellung ‘entre’, Museum zum Allerheiligen Schaffhausen
1994, ‘searchery, doll, skin grafting’ Videoinstallation, Kunstkredit Basel
2003, ‘die Wüste als Wohnzimmer’, Ausstellungsprojekt mit Regina Huegli, Kaskadenkondensator Basel
2005, ‘pia mater encephali‘ Zeichnungen, REGIONALE 06, Ausstellungsraum Klingental Basel
Kontakt