
↳ Enrico Luisoni:
«arttapes», Klebstreifenfilm (Scotch) / bedrucktes Papier, (Ausrisse aus Zeitschriften), 19 mm x 9 – 15 – 33 m, 1991–2018

↳ Enrico Luisoni:
arttapes «technical», Klebstreifenfilm (Scotch), 19 mm x 9 m, 2006

↳ Enrico Luisoni:
arttapes «human», Klebstreifenfilm (Scotch), 19 mm x 9 m, 2006

↳ Enrico Luisoni:
Big «arttapes« (cut-outs), Fotografie, 50 x 70 cm, 2007

↳ Enrico Luisoni:
Einladungskarte Ausstellung, Druck, A5, 2018

↳ Enrico Luisoni:
Fresken aus der Zukunft, Gips (darauf applizierter Farbdruck), ca. 18 x 30 x 5 cm, 1991/92

↳ Enrico Luisoni:
L: «Balanced Ray» / R: «Circle», Fotografien, L: je 80 x 80 cm / R: je 60 x 90 cm, 1984 / 1986

↳ Enrico Luisoni:
«Im Schatten seiner selbst weinte er die Tränen der anderen.», Monotypien (Frottagen), Je 16,5 x 22,4 cm, 1995–2011
Sparten
Statement
Bilder begleiten unser Leben, unser Denken und Fühlen. Die meisten Bilder rasen dahin, unterhalten, sind nicht festzuhalten. In dieser Welt mit ihrem Überangebot an manipulierten/manipulierenden Bildern (TV, Werbung usw.) war und ist es für mich ein existenzielles Bedürfnis, aufgrund einer subtilen und vielleicht auch langsamen Wahrnehmung, meine eigenen Bilder zu entdecken, aus dem Kontext zu reissen, um mit diesen kommunizieren zu können. Wahrhaftige Bilder entstehen manchmal aus langem «Schweigen». Sie gehen oft lange «zu Fuss», bis sie «geflügelte Worte» werden. Als Summe vieler Erfahrungen - oder manchmal als blitzartige Erkenntnis – entsteht ein ureigenes Bild. Es sind keine Bilder auf den «ersten Blick». Um diese Subtilität der Wahrnehmung zu bewahren oder zu erreichen, bedarf es manchmal einer totalen Abkehr vom Alltag – oder erst recht ein sich Hineinstürzen in das «tout-le-jour». Eine Gratwanderung, die einem Balanceakt gleichkommt. Das Leben ist ein Problem (altgriech.: Frage) der verschiedenen Geschwindigkeiten – Interferenzen durch Gleichzeitigkeit von Schnelligkeit und Langsamkeit.
Biografie
Geboren 1951 in Basel, lebt in Muttenz.
1967–1971, Typograph (Bleisatz / 1. Filmsatz), Basel
1981–1982, Animationsfilm, Schule für Gestaltung, Basel
1985–1986, Cooper Union School of Arts New York, (Fotografie/Film/Video), New York N.Y., USA
1986, MacIntosh-User der 1. Stunde, Basel
Förderungen + Preise
1991, Künstlerstipendium (arttapes), Basel-Stadt
1983, Künstlerstipendium (Polaroid-Fotografien), Basel-Stadt
1978, Künstlerstipendium (Fotografien), Basel-Stadt
Einzelausstellungen
2018, Enrico Luisoni & Rainer Schillinger † (aus seinem Nachlass), Projektraum M54, Visarte Region Basel
1990, «Arttapes», Galleria Vivita, I-Florenz
1983, Galerie Basel, (Einzelausstellung Polaroids), Basel
Gruppenausstellungen
2014, «Nachwuchs». Eine Retrospektive zum Schaffen von Hansueli (Hani) Bäbler (1955–†2011), Villa Renata Basel
2011, «entrée&hommage», Neumitglieder Visarte Region Basel, Projektraum M54, Basel
2009, Regionale10 – Kunsthaus L6, D-Freiburg/i.Br.
2008, Regionale09 – Kunsthalle Basel, Basel
1990, «Le avanguardie dell'arte contemporanea», (mit Daniel Spoerri usw.) Galerie Littmann, Basel im Museo Municipale, I-Archidosso (Prov. Siena)
1982, «Espace rhénan», mit Künstlern aus der Region (Kurator: Jean-Christophe Ammann), F-Saverne
Webseite
Kontakt