
↳ Heike Müller:
Rückenwind_Kunstverein Frauenfeld_Saal 2_2021, Ölmalerei auf diversen Untergründen, 2021

↳ Heike Müller:
Rückenwind_Kunstverein Frauenfeld_Saal 2.1_2021, Öl auf Leinwand, je 60 x 50 cm, 2020

↳ Heike Müller:
Rückenwind_Kunstverein Frauenfeld_Saal 3_2021, Öl auf Leinwand, 130 x 100, 50 x 50, 170 x 150 cm, 2020/2021

↳ Heike Müller:
Rückenwind_Kunstverein Frauenfeld_Saal 7_2021, Öl auf Leinwand, je 80 x 60 cm, 2020

↳ Heike Müller:
Rückenwind_Kunstverein Frauenfeld_Saal 7.1_2021, Öl auf Leinwand, 100 x 80 und 100 x 100cm, 2021, 2020, 2019

↳ Heike Müller:
Lisa kommt ein anderes Mal, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm, 2021

↳ Heike Müller:
Galerie Kunst 2 Heidelberg, Zugefallenes, 2021

↳ Heike Müller:
Galerie Kunst 2, Heidelberg, Zugefallenes, 2021

↳ Heike Müller:
Neue Kollektion - Kunst hier und jetzt, Kunstmuseum Thurgau, 2022
Sparten
Statement
Seit langem dienen alte Postkarten, frühe Fotografien und gefundene Bilder als Inspiration für die Malerei. Das Farb- und Formspektrum nostalgischer Bildwelten werden mit subtilen Eingriffen, sensiblen Verfremdungen, aber auch forschen Pinselstrichen und leuchtenden Farben in die Jetztzeit überführt. In einer aktuellen Werkgruppe widme ich mich einem neuen Terrain: dem Männerportrait, wobei nicht die repräsentative Abbildung zählt, sondern vielmehr aber das Sex-Appeal männlicher Musen.
Biografie
Geboren 1970 in Winterthur, lebt in Basel.
1990, Matur B, Frauenfeld
1990–1991, Vorkurs Schule für Gestaltung, Basel
1991–1995, Lehramt für bildende Kunst, Basel
1993, Malfachklasse Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam
Förderungen + Preise
2021, Ankauf Sammlung Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Warth
2017, Förderbeitrag Esther Matossi Stiftung, Zürich
2016, Ankauf Sammlung Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Warth
2015, Ankauf Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Basel
2000, Atelierstipendium Cité des Arts, Paris, Kanton Basellandschaft,
Einzelausstellungen
2021, Kunstverein Frauenfeld, "Rückenwind", Frauenfeld
2021, Galerie Kunst2, "Zugefallenes", Heidelberg, Deutschland
2021, Ausstellungsraum SGBK „und andere Geschichten“, MDC, Spalenvorstadt Basel
2020, Widmer Theodoridis „the Beauty and the Beast“, Eschlikon
2019, Galerie Kunst2, „Vom Fliegen“, Heidelberg, Deutschland
2018, Leslie Curran Gallery, „passionate“, St.Petersburg, Florida, USA
2017, Galerie Kunst2, „umbenannt“, Heidelberg, Deutschland
2016, Leslie Curran Gallery, St.Petersburg, Florida,USA, „Albums“, St.Petersburg, Florida, USA
2015, UPK Basel, Basel
2015, Galerie Kunst2, „past perfect“, Heidelberg, Deutschland
2014, Galerie Mäder, "scottish orange", Basel
2013, Galerie Kunst2, „Gefundene Bilder“, Heidelberg, Deutschland
2013, Art Karlsruhe, One Artist Show, Galerie Mäder, Karlsruhe, Deutschland
2013, Galerie Stefan Rutishauser, „Ditpychon und andere Paare“, Frauenfeld
2013, Art Karlsruhe, One Artist Show, Galerie Mäder, Basel
Gruppenausstellungen
2022, Art Karlsruhe, Kunst2, Heidelberg, Karlsruhe
2022, 120 Jahre SGBK, Jubiläumsausstellung Galerie Carzaniga, Basel
2022, Fresh Legs, Inselgalerie Berlin, Berlin
2022, Neue Kollektion Kunst hier und jetzt, Kunstmuseum Thurgau, Warth
2021, Atelier Mehrblick, Malerei, zusammen mit Martin J Meier, Basel
2020, Pinsel, Pixel und Piletten - Neue Malerei, Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Kunstmuseum Thurgau, Warth
2020, Leila Bock, Geiler Block, Arbon, Arbon
2020, Art Karlsruhe, Kunst2, Heidelberg, Karlsruhe
2019, Positions Art Fair, Berlin, Kunst2 Heidelberg, Berlin
2019, Art Karlsruhe, Kunst2, Heidelberg, Karlsruhe
2018, Positions Art Fair, Berlin, Kunst2 Heidelberg, Berlin
2018, Neue Kollektion, die Sammlung wächst, Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kunstmuseum Thurgau, Warth
2018, Art Karlsruhe, Kunst2, Heidelberg, Karlsruhe
2017, Positions Art Fair, Berlin, Kunst2 Heidelberg, Berlin
2017, Art Karlsruhe, Kunst2, Heidelberg, Karlsruhe
2016, Werkschau Thurgau, Galerie Adrian Bleisch, Arbon, Arbon
2014, Art Karlsruhe, Kunst2, Galerie Mäder, Karlsruhe
2013, Widmer + Theodoridis contemporary; „Eingriffe: Konstruktion/Destruktion“, Zürich
2013, Art Karlsruhe, Kunst2, Galerie Mäder, Karlsruhe
2011, Galerie ArchivArte Bern „trouvailles“;, Bern
2010, Galerie M. Ziegelmüller, Vinelz. „Frauen und figurative Malerei“, Vinelz