
↳ Markus Schwander:
Flimsetüde #11, 2013, 120 x 150 cm, Digitalprint

↳ Markus Schwander:
Flimsetüden im Vorzimmer, 2013, Rauminstallation mit Digitaldrucken

↳ Markus Schwander:
Der Dreh, Skulpturale Intervention, 18teilig, 2013, Polymergips, lackiert, OIZ Albis, Zürich

↳ Markus Schwander:
Der Dreh, Skulpturale Intervention, 18teilig, 2013, Polymergips, lackiert, OIZ Albis, Zürich

↳ Markus Schwander:
Goldau, vorher - nachher, 2012, 30 x 42 cm, Zeichnung mit Kohlepapier
Sparten
Biografie
Geboren 1960 in Luzern.
, .,
Förderungen + Preise
1990, Werkjahr Kt. und Stadt Luzern, Luzern
1996, Basler Künstlerstipendium, Basel
1997, Werkjahr Kt. und Stadt Luzern, Luzern
2001, Iaab - Südafrika, Basel
2008, Gushul Studio, Crowsnst Pass, Canada
Einzelausstellungen
2002, Galerie Bell-Roberts, Capetown, SA
2002, Galerie Bernhard Bischoff, Thun
2004, Cézanne à Winterthur, Tony Wüthrich Galerie, Basel
2007, Come as you are, o.t. Luzern
2007, The Frank Slide Show, Gästezimmer, Wolhusen
2012, Schwanders Monde, Tony Wüthrich Galerie, Basel
2013, Flimsetüden im Vorzimmer, OG 9, Zürich
Gruppenausstellungen
2006, Fliegende Kühe und andere Kometen, Villa Merkel, Esslingen, D
2006, Les Archipels Imaginaires, FRI-ART, Fribourg
2009, Modellhaft, Kunstraum Riehen
2012, Präparat Bergsturz, Kunstmuseum Chur
2013, 100 Jahre Meret Oppenheim (Mit T.Z'Rotz), Basel
2014, Songs for a pigeon, Coexist Gallery Tokio, JP
2016, OPEN AIR GAMES, SKLAD, Sukhumi, Abchasien
Projekt/Kunst am Bau
1994, Hand und Wand, UBS-Ausbildungszentrum, Basel
2002, Collage (mit D.Keiser), Megaposter, Messeturm Basel
2012, Von Augentrost, echtem Lungenkraut ..., Roche, Bau 250, Kaiseraugst
2013, Der Dreh, Rechenzentrum OIZ Albis, Zürich
Webseite
Kontakt