
↳ Paolo Pola:
Zeichenkodex 2012/4 2012 Kreide Oel und Eisenglimmer auf Leinwand 60 x 80 cm

↳ Paolo Pola:
\"Capriccio\" 2012/15 2012 Oel auf Leinwand 30 x 40 cm

↳ Paolo Pola:
Segni in dialogo I 2004/2005 Oel auf Leinwand 140 x 245 cm Sammlung Bündner Kunstmuseum

↳ Paolo Pola:
Tavola IV 2008 Oel auf Leinwand 120 x 150 cm

↳ Paolo Pola:
Re-Power III 2006-07 Kompendium aus Reliefelementen Rätia Energie Poschiavo/Robbia GR
Statement
Schon in frühen Werken habe ich Fragmente, Chiffren, Symbole und Zeichen voneinander separiert und sie in strengen, rhythmischen Folgen (Sequenzen) nebeneinander oder schwebend-bewegt zueinander gesetzt. Diese Elemente ergeben sich aus dem Erlebnis des Schauens und Wahrnehmens. Sie führen jetzt immer mehr ein Eigenleben. Dies geht einher mit einer bewusst angestrebten Reduktion auf das Wesentliche, sei es in den maltechnischen Mitteln, sei es im Formalen, im Inhalt und in der Bedeutung.
Biografie
Geboren 1942 in Campocologno-Brusio, Graubünden, lebt in Muttenz.
1974–2005, Mehrere Studienaufenthalte, im Ausland
1966–1970, Hochschule f. Gestaltung u. Kunst / Malfachklasse / Zeichenlehrerseminar, Basel
1965–1965, Kunstakademie, Perugia Italien
1959–1964, Lehrerseminar, Chur
1958–1959, Vorkurs Kunstgewerbeschule, Zürich
Förderungen + Preise
1974, Förderungsstipendium, Kantone Graubünden und Baselland
1980, Eidgenössisches Kunststipendium für Malerei, Lugano
1985, Bündner Kunstpreis, Chur
1990, Anerkennungspreis des Kt. Graubünden, Chur
2004, Internationaler Grafikpreis, Tirano - Sondrio Italien
Einzelausstellungen
1978, Paulus Akademie, Zürich
1981, Galerie Suisse, Paris
1992, Bündner Kunstmuseum, Chur
2005, Galleria Rotta, Arte contemporanea, Genua
2010, Galerie Rössli, Lugano
2014, Galleria BIM, Balsthal
2015, Galerie Carzaniga, «PARTITURE», Basel
Gruppenausstellungen
2003, Kunsthaus Baselland «HOLZSCHNITT HEUTE», Muttenz
2004, «Heimat», ein Projekt von VISARTE Gaubünden, Chur und Brusio
2005, Auszeit, Projektraum M54, Basel
2008, Galerie Curtins, «In memoriam Silvio Giacometti», St.Moritz
2013, Visualclimax, «NOT FOR SALE», Basel
2014, Kabinett der Visionäre, «Bündner Werkschau 14», Chur
2016, Galleria PGI, «Omaggio a Wolfgang Hildesheimer», Poschiavo
Projekt/Kunst am Bau
1989, Hauptkirche S. Vittore, Poschiavo Graubünden
1997, Banca Cantonale Grigione, Campocologno-Brusio
2004, Evangelisch-Metodistische Kirche Neubad, Basel
2007, Re-power, Wandrelief Kommandoraum, Poschiavo / Robbia
2015, Schaffung eines neuen Brunnens für die Gemeinde, Brusio Graubünden
Webseite
Kontakt