
↳ Philipp Gasser:
"Neuer Schnee", 2019 Video, 2:30 min, mit Ton

↳ Philipp Gasser:
Auf Augenhöhe, 2014 Christoph Merian Skulptur, Video-Installation, 7 min, ohne Ton, Loop

↳ Philipp Gasser:
"Neuer Schnee", 2019 Video, 2:30 min, mit Ton

↳ Philipp Gasser:
"Seven Days (Rendering the World)", 2011, 1-Kanal HD Video-Installation mit Styroporkugel

↳ Philipp Gasser:
"1000 Teilchen" (beschleunigt), 2011, 2-Kanal Videoinstallation

↳ Philipp Gasser:
"Ein Kommen und Gehen", 2011, 2-Kanal Videoinstallation

↳ Philipp Gasser:
"Tanklager", Zeichnung, Bleistift, Farbstift, 2007, 42 x 59 cm

↳ Philipp Gasser:
"I'm an Exhibition", 2002, 1-Kanal-Videoinstallation mit weissem Sockel
↳ Philipp Gasser:
Sparten
Statement
Philipp Gasser hat sich seit seinen künstlerischen Anfängen mit der Zeichnung beschäftigt. Dies ist bis heute, wo er vornehmlich medial arbeitet, so geblieben. Obwohl als einfache Projektionen inszeniert, entwickeln seine Animationen eine physische Sogwirkung. Sie greifen aus dem Bild hinaus und involvieren die Betrachter physisch. (Text zur Ausstellung "The art of failure", Kunsthaus Baselland, Muttenz, 2007. Kuratorinnen: Claudia Spinelli und Sabine Schaschl)
Biografie
Geboren in Chur, lebt in Basel.
1974–1979, Lehrer-Seminar, Chur
1989–1992, Studium Audiovisuelle Gestaltung SfG Basel, Basel
Förderungen + Preise
2006, Residency Capetown/Johannesburg iaab, Capetown / Johannesburg
2001, Werkbeitrag Kunstkredit Basel-Stadt, Basel
1999, Residency Montreal iaab, Montreal
Einzelausstellungen
2017, The Reconstruction of Truth – Rekonstrukce Pravdy, Galerie Kabinet T., Zlín
2016, Clouds of the Second Kind / Aquarelle und Videos, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2015, 1000 Teilchen (beschleunigt), Kunstmuseum Bern @ PROGR
Gruppenausstellungen
2020, Jenseits des Panorama, zur Konstruktion der Landschaft, Kunstmuseum Thun, Thun-Panorama
2019, Welten, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2016, Die zweite Natur, H3K
2016, Encoding the Urban, Kunsthaus Baselland
Projekt/Kunst am Bau
2017, "Die Zwei ", CMS Haupthaus,Basel, Basel
2012, "Always quietly active", Schaulager Satellite Art Basel 43, Basel
2009, Aus dem Schatten treten, Videoinst., Krankenversicherung Sanitas, Zürich
2005, La source capricieuse (mit Bettina Grossenbacher) BLKB Filiale, Binningen
Webseite
Kontakt