
↳ Pina Dolce:
«TRANSMUTATION» ( 2014 ) ,3 x 80 x 100 cm, Acryl, Salz auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
«In der Nacht fliegt die Seele weiter – e la Luna guarda» ( 2012 ) 200 x 150 cm, Acryl, Sand und Salz auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
«STEPPING INTO THE UNKNOWN» ( 2014 ) 100x 80 cm, Acryl, Sand, Salz, Kieselsteine auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
«FARBEN SINGEN DAS LIED DES NEUBEGINNS I & II» ( 2014 ) 100x 80 cm, Acryl auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
« Unruhe des Herzens – Die Seele ruft » ( 2012 ) 100 x 80 cm, Acryl, Sand auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
«L’energia della speranza» ( 2013 ) 120 x 80 cm, Acryl, Sand auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
« FARBEN SPIELEN UND TANZEN» ( 2014 ) 80 x 80 cm, Acryl, Sand auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
« Die ungezähmte Kraft der Liebe » ( 2012 ) 100 x 80 cm, Acryl, Sand auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
« Climbing Blooming joy » ( 2012 ) 70 x 20 cm, Acryl, Sand, Salz auf Leinwand

↳ Pina Dolce:
« Giocando con la fantasia di un’estate » ( 2012 ) 30 x 24 cm, Acryl, Sand, Muscheln auf Leinwand
Sparten
Statement
Die Farben habe ich nach meiner inneren Vorstellung sowie meinem Empfinden ausgesucht. Sie sind oft mit weiteren Materialien, wie etwa Sand oder Salz gemischt und mit den Händen auf den Bildträger aufgetragen. «Für mich ist Malen eine Brücke zwischen mir und dem Leben. Es ist eigentlich eine Berufung, ja, es ist ein Dienst an der Liebe. Ich MUSS malen. Es ist… sogar eine Meditationsform oder es ist ein Gebet.»
Biografie
Geboren 1968 in Basel, lebt in Basel.
1997–2005, Pädagogik, Philosophie, Umweltwissenschaften, Uni Fribourg
1994–1996, Ausdrucks- und Kunstorientierte Therapie, MA, USA
1991–1993, Ausdrucks- und Kunstorientierte Therapie, Zürich
1990–1991, Esalen Massage & Körperarbeit, Zürich
1990–1992, KV, Basel
Einzelausstellungen
2008, Einzelausstellung, Museum der Kulturen, Basel
2012, Einzelausstellung, Salon Lucia, Basel
2013, In der Nacht fliegt die Seele weiter, Gellertgut, Basel
2014, prête moi tes yeux s'il te plait, Artsenal, Delémont
Kulturzyklus, FHSG,
Gruppenausstellungen
1995, Keep your eye on it, Boston (MA) USA
1998, Gruppenausstellung, Stuttgart
2003, «Gleiche Rechte - Droits égaux» Kornhaus Bern, Bern
Webseite
Kontakt