
↳ ralph hauswirth:
2014 "KLEINE FLIEGENDE BERGE"

↳ ralph hauswirth:
2014 " 7 JAHRE SPÄTER"

↳ ralph hauswirth:
2013/ 14 "FADEGRAD"

↳ ralph hauswirth:
2013 "NAIRS, VOR ANKER GEHEN""

↳ ralph hauswirth:
2011 "HOMMAGE AN 75 BERGFÜHRER UND 1 BERGFÜHREREIN"

↳ ralph hauswirth:
2010 "FLUCHTWERK"

↳ ralph hauswirth:
2006 "EXCHANGE OF ELEMENTS 2"

↳ ralph hauswirth:
-2004 "EXCHANGE OF ELEMENTS 1"

↳ ralph hauswirth:
-2014 "DREAM TO DRAW"

↳ ralph hauswirth:
-2014 "POSTCARD FOR YOU"
Sparten
Statement
Wenn ich Raum bewusst mache, öffne ich meine Sinne. Dadurch bahnt sich ein Erlebnis an. Was passiert, wenn ich künstlerisch arbeite? Dieses Erlebnis findet einen Weg. Was hat das nun für eine Bedeutung? Das Erlebnis im Raum, verbunden mit dem Dialog des Betrachtens, bildet ein kleines Glück. Wird das über die künstlerische Arbeit begreifbar, sollte man zufrieden sein. Ralph Hauswirth
Biografie
Geboren 1948 in chur, lebt in basel.
1985–1995, UdK berlin, berlin
1980–1983, HGKL, luzern
Förderungen + Preise
1991, binz 39 atelierstipendium, nairs/ scuol
1992, vilnius atelierstipendium (nicht angetreten), villnius/ littauen
2004, KSK atelierstipendium aegypten, kairo
Einzelausstellungen
1993, „DER VERLASSENE RAUM“, installation, chur, luzern, berlin
1995, „DIE REISE ZURÜCK 1“, installation in der lukas kirche, luzern
1997, „DIE REISE ZURÜCK 2“, installation, museum engen, engen D
2000, „DIE REISE ZURÜCK 3“, Installation, kulturzentrum, nairs-scuol
2000, „EXCHANCE OF ELEMENTS“, kunst von... bei..., ein vermittlungsprojekt von gertrud, luzern
2007, „HALT AUF VERLANGEN“, bushaltestelle vor der lukaskirche, basel
2014, "KLEINE FLIEGENDE BERGE", kunsthalle, wil
Gruppenausstellungen
2005, „ACTUAL POSITION“, an egyptian-swiss art project on topography and identity, cai, kairo
2006, „ACTUAL POSITION“, an egyptian-swiss art project, in nairs, art e cultura engiad, nairs-scuol
2013, *light, lines and interference", installation und zeichnung mit gertrud genhart, chelsea galerie, laufen
2013, "fade grad", installation, zeichnung, objekte mit gertrud genhart, aea-galerie berlin
2014, "7 jahre später", installation am morteratsch-gletscher, morteratsch/ oberengadin
2016, "spot on nairs 1", vom schatten ins licht, nairs, scuol
2017, "spot on nairs", 30 jahre künstlerhaus nairs, nairs/ scuol
Kontakt
basel
artonearth@bluewin.ch