
↳ Sabine Hagmann:
Hidden Beauty, projection, 2018, Kabinett Zürich

↳ Sabine Hagmann:
Schlafkonzert Mini-Minies, Zürich, 2016

↳ Sabine Hagmann:
1. Sozialer Plastik-Ball, Projekt von Françoise Caraco, Klodin Erb und Sabine Hagmann. Remise Zürich, 2013 (Foto: Leeli)

↳ Sabine Hagmann:
Pamphlet for Hospitalfield Arts, 2015

↳ Sabine Hagmann:
Pamphlet for Hospitalfield Arts, 2015

↳ Sabine Hagmann:
reality check, Videoprojektion/Sound. Remise Zürich, 2012 (Foto: Roman Richer)

↳ Sabine Hagmann:
il mare, 2011, Fotografie. Kunsthaus Baselland \'meubler la solitude\', 2011 (Foto: Viktor Kolibal)

↳ Sabine Hagmann:
additions (transform), 2013, Laserkopie auf Wand gekleistert. transform Bern

↳ Sabine Hagmann:
affinities (Verortung #1), 2008 - 2011, CD-Player, Kopfhörer, Fotografien, Hocker. Ausstellungsraum Klingental Basel, 2011 (Foto: Leeli)

↳ Sabine Hagmann:
vis-à-vis (men/Männer), seit 2006, c-prints. Galerie Taner Basel, 2011
↳ Sabine Hagmann:
↳ Sabine Hagmann:
↳ Sabine Hagmann:
Statement
"Seit mehreren Jahren beschäftigt sich Sabine Hagmann mit Fragen nach Erinnerung, Verlust und Zugehörigkeit. Ihre Arbeiten drehen sich um Menschen, Menschen in ihrem Bezug zur Umwelt, die Wahrnehmung des Menschen in der Welt. Menschen, die Räume besetzen oder in ihnen abwesend sind, Menschen, die versuchen, sich in imaginären und realen Räumen einen Platz zu schaffen." Susanne Birchmeier, 2002
Biografie
Geboren 1965 in Basel, lebt in Zürich.
1999–2000, Goldsmiths College/University of London: MA Fine Art, London
1989–1994, Schule für Gestaltung Zürich: Fotografie, Zürich
1987–1989, Schule für Gestaltung Basel: Vorkurs, Basiserweiterung Zeit und Bewegung, Basel
1985–1986, Universität Basel: Soziologie, Geschichte, Pädagogik, Basel
1976–1984, Kantonsschule Solothurn: Gymnasium Matura B, Solothurn
1974–1976, Primarschule, Lommiswil/SO
1971–1974, Primarschule, Bremgarten/BE
Förderungen + Preise
1996, Atelierstipendium Stadt Zürich, Genova/Italia
2001, Atelierstipendium iaab Christoph Merian Stiftung, Bamako/Mali
2002, Atelierstipendium triangle France, Marseille/France
2015, Hospitalfield Interdisciplinary Residency, Arbroath/Scotland
2017, Atelierstipendium Foundation Binz39 / CCA-T, Tbilisi/Georgien
2020, Atelierstipendium, Kloster Dornach/Schweiz
Einzelausstellungen
2007, immediate beauty remix, PiST/// 7-24 Istanbul
2007, travelogue ‘Art and Kimchi’, Les Complices Zürich
2009, if it's not me, who is it then, shimmer.ch
2012, mise en scène, Galerie Taner Basel
2018, Hidden Beauty, Kabinett Zürich
2022, plain view remix, Viewer Solothurn
Gruppenausstellungen
2011, Reality Check (documentary and narrative strategies), co-kuratiert mit Françoise Caraco, Ausstellungsraum Klingental Basel
2011, meubler la solitude, Il mare, Kunsthaus Baselland Muttenz
2012, Double Track, reality check, Remise Zürich
2013, Versuchsanordnung 2, additions, transform Bern
2015, Jahresausstellung, Hidden Beauty, Kunstmuseum Solothurn
2016, obliques, Glue Factory Glasgow/Scotland
2016, border crossing, Venedig - revisited, FABRIKculture Hegenheim/France
2018, One was going down the road, Dienstgebäude Zürich
2018, Der Balkon, Kunsthaus Zofingen
2020, Visarte Zürich zu Gast in der BINZ39, Binz39 Zürich
2020, Bonus Track 04 hungry eyes, Kunsthaus Aussersihl @ Müllerstrasse Zürich
2022, Bang Bang – translokale Performance Geschichte:n, Museum Tinguely Basel
Projekt/Kunst am Bau
2010, ARTSCHOOL/UK, project with John Reardon + Johannes Maier, Cell Project Space / Whitechapel Gallery London
2012, Blackbox - Gesprächsreihe, Kollaboration mit Flavia Caviezel, Corner College Zürich
2013, 1. Sozialer Plastik-Ball, Kollaboration mit Klodin Erb + Françoise Caraco, Remise Zürich
2014, Rotationsatelier - artists’ residency, OG9 Zürich
2016, Schlafkonzert Mini-Minies Kollektiv, Zürich
2017, 10x10 - a performative conversation, mit Giorgi Spanderashvili, Binz39 Zürich
2017, Diaschau & Lesung mit Annette Lory, Österreich Bibliothek Staatliche Ilia-Universität Tbilisi
2018, mutual, Performance-Choreografie, Dance Research Studio London
Invisible Performances (ongoing), öffentlicher Raum
Webseite
Kontakt
studio: Schöneggstrasse 5
8004 Zürich/Switzerland