
↳ Sonja Feldmeier:
Moonrucker (2010/13), Verchromtes Moped, Hirschgeweihe, Strasssteine

↳ Sonja Feldmeier:
The Peepul Tree (2019), Video- und Audioinstallation, HD 16:9, 25’, Loop, farbig, Ton

↳ Sonja Feldmeier:
Real India (2010), HD 16:9, 07’27”, Loop, farbig, Ton

↳ Sonja Feldmeier:
In Your Room (2008), Videoinstallation HD 16:9, 4’05”, Loop, farbig, Ton

↳ Sonja Feldmeier:
Saint Over (2009/2012, Mixed Media Installation Audi 80, Gips, Erde, Kies, div. Talismane und Anhänger der Weltreligionen, Lautsprecher, CD Player.

↳ Sonja Feldmeier:
Kalka-Shimla-Diaries 2012 Synchrone 5-Kanal- HD Videoinstallation mit Ton Dauer: 15 Minuten

↳ Sonja Feldmeier:
My Way, 2008, Ausstellungsansicht Inhale Exhale, Kunst Halle Sankt Gallen

↳ Sonja Feldmeier:
Skyliner, 2006, Ausstellungsansicht Kunst am Schlossberg Lenzburg

↳ Sonja Feldmeier:
Funken Flunkern, 2015, Kunst und Bau, Jugendkulturzentrum Werk, Baden

↳ Sonja Feldmeier:
Neverending, 2012, Ausstellungsansicht Museum für Gegenwartskunst, Basel
↳ Sonja Feldmeier:
↳ Sonja Feldmeier:
↳ Sonja Feldmeier:
↳ Sonja Feldmeier:
Sparten
Statement
Zahlreiche Aufenthalte auf verschiedenen Kontinenten bilden eine wichtige Ressource für das Werk von Sonja Feldmeier. Auf ihren Reisen entsteht seit Mitte der 1990er-Jahre ein umfangreiches Foto-, Video- und Audioarchiv, das als Material für installative Arbeiten dient. Feldmeier destilliert daraus mit Collage- und Montagetechniken vielstimmige Erzählungen, die gesellschaftliche und politische Fragen verhandeln, die aber über konkrete Umstände hinaus auf Grundfragen der condition humaine verweisen.
Biografie
Geboren 1965 in Zürich.
2012–2015, Master of Fine Arts, ZHDK, Zürich
1987–1990, Malklasse, Schule für Gestaltung, Basel
Förderungen + Preise
2013, Werkbeitrag, Aargauer Kuratorium, Aargau
2011, Residency New Delhi, IAAB, Basel
2011, Atelierbesuch, Werkankauf, KantonBasel-Landschaft
2010, Residency London, Kulturstiftung Landis & Gyr, Zug
2009, Basler Filmpreis, Kategorie Kunstfilm, Basel
Einzelausstellungen
2007, Lost Call, ARK Ausstellungsraum Klingental, Basel
2007, Inhale Exhale, Kunst Halle Sankt Gallen, St. Gallen
2009, In Your Room, Galerie Ruzicska/Weiss, Düsseldorf
2010, from nowhere to somewhere, Kunstraum Baden, Baden
2011, Kalka-Shimla Diaries, Albula Museum, Ahmedabad, India
2012, meters behind sea level, Arts Reverie (AIAF), Bergün
2013, Lapilli, John Schmid Galerie, Basel
Gruppenausstellungen
2012, Werke der Emanuel Hoffmann-Stiftung und der Öffentlichen Kunstsammlung Basel, mi, Basel
2013, Holy Shit, shay arye gallery, Tel Aviv
2013, Auswahl 13, Aargauer Kunsthaus, Aarau
2013, 100 Jahre Meret Oppenheim – Das Geheimnis der Vegetation, Basel
2014, Collecting. Umgang mit Sammlungen, Kunstmuseum Baselland, Muttenz
2015, KUNSTARCHIVKUNST“, Stadtgalerie, Bern
2016, Rendering Time screenings, Whiteframe, Basel
Projekt/Kunst am Bau
2016, Funken Flunkern, Jugendkulturzentrum Werkk, Kunst und Bau, Baden
2019, Kaleidophon, Schulanlage Looren, Kunst und Bau, Zürich
Webseite
Kontakt