
↳ Thomas Woodtli:
Orwell, 2014, Digitaldruck auf Glas mit UV aushärtender Tinte, 150x150 cm

↳ Thomas Woodtli:
Schöner wohnen. 2012, Digitaldruck auf Glas mit UV aushärtender Tinte, 250x138 cm

↳ Thomas Woodtli:
My Art Fürchte dich nicht, 2016, Digitaldruck auf Glas mit UV aushärtender Tinte, je 40x50 cm

↳ Thomas Woodtli:
Vertrautes und Verdrängtes, 2014, Airbrush digital auf MDF, je 60 x 80 cm

↳ Thomas Woodtli:
Collage, 2015, 21 x 30 cm

↳ Thomas Woodtli:
ohne Titel, 2009, Pigmentprint, Geltransfer auf Papier, 30 x 60 cm

↳ Thomas Woodtli:
Die Idylle trügt, 2015, Installation Kunstmuseum Olten

↳ Thomas Woodtli:
Die aufgerollte Stadt, 2008, Airbrush digital, PU Lack auf Glas, 180 x 228 cm

↳ Thomas Woodtli:
Wichtige Orte, 2009, Airbrush digital auf Büttenpapier, je 56 x 76 cm
Statement
Das alltägliche aus unseren Medien ist für mich Sammelgut, wird archiviert, später eingescannt und in meine Arbeiten eingebaut. Texte die mich berühren, erinnern, die ich lustig finde, die mich provozieren und mich auch oft glücklich machen. Diese Texte wiederspiegeln oft auch etwas wie die „Leichtigkeit des Seins“. Manchmal Ironie, manchmal auch Tragik. Die Leichtigkeit kann auch zur Belastung werden. Ich nehme aus den Sätzen Wortsequenzen die ich versuche umzusetzen. In meinen neusten textilen Arbeite
Biografie
Geboren 1956 in Dübendorf, lebt in Witterswil.
1996, Glas-Masterclass Kleinlützel, Kleinlützel
1972–1975, Lehre als Laborant, Basel
Förderungen + Preise
1999, 1. Preis der Kategorie professionelle Fotografinnen/Fotografen im Fotowettbewerb, Solothurn
Einzelausstellungen
2010, Galerie Näijerehuus, Hersiwil
2011, Galerie für Gegenwartskunst Elfi Bohrer,, Bonstetten
2012, Galerie Monika Wertheimer, «Schmutzige Gläser», Oberwil
2013, Galerie Werner Bommer, «Jeder Tag ein Gedicht», Zürich
2014, Galerie Rössli "Ästhetik des Risikos", Bonstetten
2015, Galerie für Gegenwartskunst (ElfieGalerie Werner Bommer, «Jeder Tag ein Gedicht», Balsthal
2016, Galerie Monika Wertheimer, Oberwil
Gruppenausstellungen
1998, Centre International du Vitrail, «Le vitrail suisse contemporain», Chartres / F
1999, Stockalperpalast (Hof) und Galerie zur Matze (GDK und Kunstverein Oberwallis), Brig
2004, Langenthal: Kunsthaus, «Persönlich», Langenthal
2007, Cheddite-Areal, «Kunstrapport», Lausen
2008, Kunst im Alten Schützenhaus, Zofingen
2009, Galerie Werner Bommer «Bilder mit Pinsel und Pixel», Zürich
2013, Vitromusée, Overtures Verre Glas Architecture, Romont
Projekt/Kunst am Bau
1998, Inselspital, College M., «Irritationen», 18-teilig, Lösungsmitteltransfer auf Bü, Bern
2009, Alterszentrum, 4 Fenster für den Andachtsraum (zusammen mit Daniel Gaemperle), Aadorf TG
2009, Berzirksgericht, «Emotionen», 18 Gläser im Treppenhaus, Dielsdorf
2011, Valiant Bank, «Zählrahmen», Lichthof mit 7 Chromstahl-Ringen, Breitenbach
Webseite
Kontakt