

Die Arbeit geht von einer Beziehung von einem Subjekt zu einem Gegenüber
aus. Der Text weist einen assoziativen, komplexen Charakter auf, eine
Art intensiver Gedankenfluss. Ein innerer Monolog, in dem versucht wird
das Konzept einer menschlichen Verbindung zu greifen. Die leicht verschwommene
Schrift fliesst über die Kanten hinaus, wird in der Mitte eines
Wortes abgehackt um an einer anderen Stelle weiter zu setzen, unterbricht
sich selber, wiederholt sich, lässt Satzzeichen aus.