DOCK ruft professionell arbeitende Künstler*innen im Raum Basel dazu auf, Teil des einzigartigen Kunstarchivs zu werden. Mit der Aufnahme werden die Arbeiten im physischen Archiv sowie im Online-Verzeichnis gezeigt und so in den Kontext der Basler Kunstgemeinschaft gestellt. Mit dem Jahresabo von CHF 50.- erhalten Kunstschaffende und ihre Werke Präsenz bei Ausstellungen, Diskurs- und Vermittlungsveranstaltungen sowie auf unseren Social-Media-Kanälen. Neu haben die Künstler*innen die Gelegenheit ihre Kunst auch an ein breites Publikum über die DOCK Ausleihe zu vermieten.
Aufnahmekriterien
- Wohnort in den Kantonen Basel-Stadt oder Basel-Landschaft bzw. professionell enger Bezug zur Region (bspw. Ausbildung, wiederkehrende Ausstellungstätigkeit, Residencyaufenthalt etc.)
- Inhaltlich und formal stringente Werkentwicklung
- (In der Regel) ein anerkannter Abschluss einer Kunsthochschule
- Nachweisliche Kontinuität in der künstlerischen Praxis und regelmässige Ausstellungstätigkeit
- Wesentlicher Teil des Erwerbseinkommens und/oder des zeitlichen Engagements in der künstlerischen Tätigkeit
Benötigte Unterlagen
- Portfolio (PDF) mit Curriculum Vitae (inkl. Ausstellungsbeteiligungen)
- Wenn vorhanden: Link zu eigener Webseite
- Kontaktdaten: Telefon, E-Mail und Adresse
Den Antrag zur Aufnahme senden Sie digital an: archiv@dock-basel.ch oder
analog an:
DOCK Kunstraum, Archiv und Ausleihe
Postfach 166
CH–4005 Basel
Ablauf und Termine
Die Unterlagen werden vom DOCK Vorstand tertialweise geprüft und der Entscheid innerhalb des Folgemonats mitgeteilt. Die Eingabefristen sind jeweils Ende Februar, Ende Juni und Ende Oktober. Absagen werden nicht kommentiert.