
↳ Christian Schoch:
off-label-use (Ausschnitt), Polyurethan, Ölfarbe, Bambus, ca. 230 x 2700 cm, Dimensionen variabel, 2022

↳ Christian Schoch:
Caltrops, Polyurethan, Tinte, 293 x 363 cm, 2022

↳ Christian Schoch:
open standard, Polyurethan, Kunstharzfarbe, Markertinte, Pastellkreide, 34 x 53 cm, 2022

↳ Christian Schoch:
automatic response 2, Polyurethan, Ölfarbe, Tinte, 70 x 73 cm, 2021

↳ Christian Schoch:
automatic response 1, Polyurethan, Ölfarbe, Tinte, 48 x 120 cm, 2021

↳ Christian Schoch:
the opposite of a cloud is a pond, Polyurethan, Ölfarbe, 100 x 100 x 5 cm, 2020

↳ Christian Schoch:
Antizipation, Polyurethan, Ölfarbe, 68 x 100 cm, 2020

↳ Christian Schoch:
Dummy Tags, Polyurethan, Ölfarbe, Thermoplast, 44 x 52 x 2 cm, 2019

↳ Christian Schoch:
AVOR AVOR (Trophies) (Installationsansicht Aargauer Kunsthaus), Polyurethan, Ölfarbe, Kunstharzfarbe, Metall, ca. 120 x 700 cm (Dimensionen variabel), 2019

↳ Christian Schoch:
Fortune teller, Polyurethan, Ölfarbe, 108 x 217 x 5 cm, 2016
↳ Christian Schoch:
↳ Christian Schoch:
Sparten
Statement
Ich verstehe mich als Maler, meine Arbeiten nenne ich Bilder. Bei den neueren Arbeiten verwende ich oft den Überbegriff „Settings and Surprises“. Mit „Settings“ bezeichne ich die Auswahl der verschiedenen Materialien, ihre Anordnung und ihre mögliche Potenz zur Transformation. Unter „Surprises“ verstehe ich das Resultat, welches sich nach einem Eingriff ergibt.
Biografie
Geboren 1961 in Brugg AG, lebt in Basel.
1994–1995, Kunstakademie, Hubert Kiecol, Düsseldorf
1987–1988, Kunstakademie PWSSP, Stanislav Fijalkowski, Lodz, Polen
1084–1987, Malfachklasse, Franz Fedier, Schule für Gestaltung, Basel
Kontakt