
↳ Cosimo Wunderlin:
Zwillinge, Acryl&Öl auf Leinwand, 80x100 cm, 2021

↳ Cosimo Wunderlin:
Flagge der Zwillinge, Textildruck, 90x130 cm, 2021

↳ Cosimo Wunderlin:
Prototyp 2.1, Acryl,Öl&Marker auf Holz, 30x40 cm, 2022

↳ Cosimo Wunderlin:
Prototyp 1.2, Acryl,Öl&Marker auf Holz, 30x40 cm, 2022

↳ Cosimo Wunderlin:
Kalibrierung, Acryl auf Leinwand, 60x60 cm, 2022

↳ Cosimo Wunderlin:
Die Nachricht, Acryl&Öl auf Leinwand, 60x80 cm, 2021

↳ Cosimo Wunderlin:
Kollision, Acryl&Öl auf Leinwand, 60x50 cm, 2021

↳ Cosimo Wunderlin:
Untertauchen, Acryl&Öl auf Leinwand, 60x60 cm, 2021

↳ Cosimo Wunderlin:
Seherin der Komtesse, Acryl&Öl auf Leinwand, 80x100 cm, 2020

↳ Cosimo Wunderlin:
Komtesse, Acryl&Öl auf Leinwand, 80x120 cm, 2020
↳ Cosimo Wunderlin:
Augmented Reality des Bildes «Lichtoase»
↳ Cosimo Wunderlin:
Augmented Reality des Bildes «Seherin der Komtesse»
↳ Cosimo Wunderlin:
Augmented Reality des Bildes «Komtesse»
↳ Cosimo Wunderlin:
Augmented Reality des Bildes «Prototyp 2.1»
↳ Cosimo Wunderlin:
Augmented Reality des Bildes «Prototyp 5.1»
Sparten
Statement
Das aktuelle Werk von Cosimo Wunderlin erzählt die Geschichte einer fiktiven Welt. Jede Arbeit deckt ein weiteres Fragment der geheimnisvollen Geschichte auf, in Form von Portraits der Protagonisten, Darstellungen von Schauplätzen, sowie Gegenständen und Objekten. Wie beeinflussen sich die Protagonisten auf den Bildern? Welche Verbindungen bestehen zwischen ihnen? Woher kommen sie und welche Aufgabe liegt ihnen zugrunde? Präzise Erklärungen sind in den Werken nicht zu finden. Der Künstler hinterlässt den Betrachter*innen visuelle Spuren. Dadurch werden die Betrachtenden dazu aufgefordert, die kryptischen Hinweise zu kombinieren, um die Zusammenhänge zwischen den Figuren und deren Geschichten zu entschlüsseln. Der Künstler arbeitet medienübergreifend und experimentiert mit unterschiedlichen Techniken wie Malerei, Animation, Sound, Augmented Reality und Print. Auch grafische und typografische Elemente sind vermehrt in seinen Arbeiten anzutreffen. Den Fokus nicht nur auf ein bestimmtes Medium zu setzen gibt ihm die Freiheit, nach verschiedenen Wegen und Formen zu suchen, um die Geschichten seiner fiktiven Welt zu erzählen.
Biografie
Geboren 1992 in Bern, lebt in Basel.
2007–2008, Vorkurs Schule für Gestaltung, Basel
2008–2012, Lehre als Grafiker, BSSM Werbeagentur in Basel
2014–2017, Bachelor in Visueller Kommunikation, HGK Basel
2015–2015, Gründung Atelier «Macherei», Solothurn
2017–2023, Selbständiger Künstler/Grafiker, Basel
Einzelausstellungen
2021, «Mythen der Nachwelt – Teil 1», lakeside gallery, Unterägeri
Gruppenausstellungen
2022, «Geschichten» in der lakeside gallery zug, Zug
2021, «Open Atelier» in Zusammenarbeit mit Kunstkomplex+Mennuni, Basel
2020, «ART LAB» der Galerie Benjamin Eck, München
2020, ARTFAIR MANNHEIM, vertreten durch lakeside gallery, Mannheim
2020, lakeside gallery, Unterägeri
2020, «Kunst im Petershof», Basel
2020, «Swiss Selection» in der Galerie KUNSTKOMPLEX+MENNUNI, Basel
2019, «seerow/art», Solothurn
2017, «dingkult: Kunst im Dorf», Derendingen
2015, Ausstellung im Schlösschen Vorderbleichenberg, Biberist
2015, «Blue Balls Festival» Live-Painting, Luzern
2011, «Jugendart Olten», Olten
2011, «Einmaliges Objekt» im Ladenlokal Hüslernest, Bern
Webseite
Kontakt