
↳ Elsbeth Gyger:
im weiss, aquarell auf japanpapier, 23x32cm, 2020

↳ Elsbeth Gyger:
verwirbelt, mischtechnik, 40x50cm, 2020

↳ Elsbeth Gyger:
wir tanzen im weiss, aquarell, 40x50cm, 2019

↳ Elsbeth Gyger:
im fliessenden weiss, tusche, 40x50 cm, 2019

↳ Elsbeth Gyger:
sabi, tusche auf kreidegrund, 50x50cm, 2016

↳ Elsbeth Gyger:
welle nach hokusai, tusche, 40x50cm, 2015

↳ Elsbeth Gyger:
spiel mit fünf, tusche auf japanpapier, 40x50cm, 2014

↳ Elsbeth Gyger:
fliegende steine, installation ancienne synagogue de hégenheim, tusche auf japanpapier, 2019

↳ Elsbeth Gyger:
oltermarino - zwischen grenzen, installation, la nef, 2017

↳ Elsbeth Gyger:
jetzt - installation, maison 44, basel, 12 rollen tusche auf japanpapier, 2016
↳ Elsbeth Gyger:
Performance: quatordici giorni, 2019
Sparten
Statement
das japanische hat ein eigenes wort für das weisse licht an einem schneetag: Yuki-Akari. ähnlich erscheint das schneeweiss auf einem blatt papier, nie ist es flach und leer, das weiss ist dicht wie eine schneedecke, es ist vollgesogen mit licht. weiss symbolisiert reinheit, einfachheit und schönheit zugleich, impliziert aber auch vergänglichkeit. mit schwarz, das ebenso wie weiss in ganz unterschiedlichen tonwerten auftreten kann, tritt es in einen spannungsvollen dialog. weiss und schwarz bilden in der japanischen philosophie einen existenziellen kontrast, der das ganze leben in sich fasst, tag und nacht, leben und tod.
Biografie
Geboren 1952 in * thun, lebt in basel.
1970, vorkurs schule für gestaltung, bern
1971, ausbildung schriftenmalerin bei p.soom, bern
1975, bühnenbildnerin stadttheater, bern
1975, sfgb, farbe form, johannes itten, bern
2000, malstudium freie malschule, dornach
Förderungen + Preise
2017, casa atelier bedigliora,
Einzelausstellungen
2020, weiss wie schnee.... kunstraum sgbk, mdc, basel
2019, WEISS fast immer mit schwarz, galerie so gung, basel
2014, kulturzentrum kesselhaus (gastkünstlerin), weil am rhein (d)
2013, linien-flächen, atelier, bern
2010, work in progress, raum für sozoikultur, bern
Gruppenausstellungen
2022, kunsttage basel, gang 1300,
2022, diese haut hält mich, balaganARTS, basel
2021, regionale 21, FABRIKculture, hégenheim
2020, let's play shedhalle, installation, pratteln
2019, zerfall und verpuppung, ancienne synagogue, hégenheim (f)
2017, zwischen grenzen, l'art conteporain, le noirmont
2016, spleen, maison 44, basel
Projekt/Kunst am Bau
2016, frauenstimmrecht, rathaus, basel
Webseite
Kontakt