
↳ Margarit Lehmann:
A Year Without Skin (Petra), Photopolymere-Tiefdruck, 56 x 76 cm, 2021

↳ Margarit Lehmann:
A Year Without Skin (Parvez), Photopolymere-Tiefdruck, 56 x 76 cm

↳ Margarit Lehmann:
NEW BORDERS, Fine art print of the etching „Proportions of the human body“, 1747, Public domain, Rijksmuseum Amsterdam on Hahnemühle, 93 x 61 cm, 2020

↳ Margarit Lehmann:
Zeit Schichten, Reliefprint on Japanpaper Gampishi, 98.5 x 75, 2019

↳ Margarit Lehmann:
My My Materials, Letterpress print, 7,4 x 11,5 cm /each, 2020

↳ Margarit Lehmann:
OBSERVANT 1 Leiden anatomical theatre Screenprint three colors, Screenprint (three colors), 65 x 75 cm, 2019

↳ Margarit Lehmann:
OBSERVANT 2 Birth control pills, Woodcut on Japanese paper Sekishu, 97 x 72 cm, 2019

↳ Margarit Lehmann:
OBSERVANT 3 EYE, Etching (hand-colored), 76 x 57 cm, 2019

↳ Margarit Lehmann:
OBSERVANT 4 Bentham, Etching and ink drawing, 69 x 49 cm

↳ Margarit Lehmann:
Fragmente einer Zeit, Woodcut, in three colours, 74,5 x 92 cm, 2020
↳ Margarit Lehmann:
non-binary. 2019 Video HD ohne Ton, 8:08 Min /LoopLCD Bildschirm Holzrahmen, 63 x 80 cmEdition 4
↳ Margarit Lehmann:
QUEERING HISTORY (TEIL 2). 2020 Video HD ohne Ton, 4:32 Min /LoopLCD Bildschirm Holzrahmen, 63 x 80 cm Edition 4
↳ Margarit Lehmann:
ZEIT SCHICHTEN. 2019. 1 Min Loop Video-Projektion (unterbrochen) des Ozonlochs über den Südpol 1957 bis 2001. Wikimedia Commons. auf Fine art print "Fragment des Kartenrasters der nördlichen Hemisphäre", 1596, Public Domain, Rijksmuseum Amsterdam. Hochdruck auf Japanpapier Gampishi. 98.5 x 75 cmEd. 3
↳ Margarit Lehmann:
Sparten
Statement
Statement zu A YEAR WITHOUT SKIN Diese konzeptuelle Arbeit entstand im Corona-Jahr 2021. Körperliche Nähe, Berührungen und das zuvor alltägliche Händegeben ist von viraler Angst begleitet. So entschied ich mich nach Monaten der Distanz, die Hände meiner FreundInnen zu fotografieren, die Bilder im Photopolymer-Verfahren auf eine Kupferplatte zu bringen und zu drucken. Auf diese Weise konnte ich beim Abwischen der Farbe von den Druckplatten das Abbild ihrer Hände berühren. So entstand eine Serie von zehn Blättern. Der Abdruck der Handflächen ist eine prägende Erinnerung an diese Zeit. ________________________________________________________________ Statement zu NEW BORDERS Rückwärts schauen / die Zukunft erahnen. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Radierung "Proportionen des menschlichen Körpers“ aus dem Jahr 1747 (Public Domain, Rijksmuseum Amsterdam). In diesem Werk von Jacob de Wit, geht es um die Vermessung des Körpers. Das Prinzip der Kartierung der Welt wurde damals auf den Körper ausgedehnt. Die Körperlandschaft wurde in einem Netz von Linien und Begrenzungen festgehalten. Es war der Beginn des Dies- und Jenseits der Norm. Mit Covid-19 und den Disziplinierungs-und Vorsichtsmassnahmen haben sich die Grenzen von den Rändern Europas an die heimische Wohnungstür verlagert. Und die Grenze hört nicht auf, sich um dich zusammenzuziehen, sie rückt dir immer enger auf den Leib.1 Die neue Grenze ist nun unser Körper. Die Maske vor dem Gesicht, (New Borders) zeigt, wie weit Massnahmen sich in unsere Körper einschreiben können.
Biografie
Geboren 1958 in Luzern / von 1958 bis 2012 in Barcelona gelebt und gearbeitet, lebt in Basel.
1994, La Massana, Cenre d’Art i Disseny Barcelona, Barcelona
1995, La Llotja, l’Escola Superior de Disseny i Art, Barcelona, Barcelona
1999, Universitat de Barcelona – Facultad de Facultad de Filosofía,, Barcelona
1996, GrisArt, Escola superior de fotografía, Barcelona
Gruppenausstellungen
2020, I NEVER READ, Art Book Fair Schaulager, Basel. DASEIN, Salon Mondial/ Atelier Mondial, Basel. Passions to Manywhere, Edition/Basel, Papiermuseum Basel, FIG Bilbao,Spanien,
2019, Regionale 20, Satellit M54, Nord Théâtre SaintLouis. EYE YOU, Kulturkapelle Arni, Biglen/BE. STRATA, Salon Mondial/ Atelier Mondial, Basel. Durchsicht, Edition/Basel, Papiermuseum BaseI. I Never Read, Art Book Fair, Basel. Galerie Graf & Schelble, Basel. Eindruck 6, Druckwerk, Basel,
2018, Dimension Druck Salzhaus, Brugg. Texte aus dem Dunstkreis – nun gehört! VIA Studio, Basel. Eindruck 5, Druckwerk, Basel. Dock Basel (Nicht ganz 100),
2017, Nachtflimmern, Projekktraum M54, Basel. International Print Biennale, Yerevan. Rauschen/Immersion, Papiermühle Basel. Liminality, Kaskadenkondensator, BaselPrinted in Cuba, Kaskadenkondensator, Basel. Printed in Cuba,Havana Galerie, Zürich. Printed in Cuba,Taller Eperimental de Gráfica, Havanna, Kuba. Eindruck 4, Druckwerk, Basel,
2016, Superurbanvillage, Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, BerlinFemmes video art festival 2016, The situation Room, Los Angeles, CAEindruck 4, Druckwerk, Basel,
Kontakt