
↳ Renatus Zürcher:
DER WILDE WEISSE Dokumentarfilm (2008)

↳ Renatus Zürcher:
EIN INSTITUT FUER SELBSTMORD (2013) Videoinstallation, Ausstellung Achterstrom, Kunsthaus Baselland

↳ Renatus Zürcher:
EIN INSTITUT FUER SELBSTMORD (2013) Videoinstallation, Ausstellung Achterstrom, Kunsthaus Baselland

↳ Renatus Zürcher:
EIN INSTITUT FUER SELBSTMORD (2013) Videoinstallation, Ausstellung Achterstrom, Kunsthaus Baselland

↳ Renatus Zürcher:
NORD E SUD INSIEME (2013) Fotoinstallation, Ausstellung Achterstrom, Kunsthaus Baselland

↳ Renatus Zürcher:
GOOD LUCK (2012) Fotoarbeiten (in Zusammenarbeit mit International School of Zug), Kantonsspital Baar

↳ Renatus Zürcher:
GOOD LUCK (2012) Fotoarbeiten (in Zusammenarbeit mit International School of Zug), Kantonsspital Baar

↳ Renatus Zürcher:
VIDEO JAPONAISE (1993/97), Video, Ausstellung Hier beginnt die Welt (2012), Kunsthaus Langenthal
↳ Renatus Zürcher:
↳ Renatus Zürcher:
↳ Renatus Zürcher:
↳ Renatus Zürcher:
↳ Renatus Zürcher:
Sparten
Statement
Neugier an ethnographischer Feldforschung durchzieht wie ein roter Faden seine künst-lerische Arbeit: Sei es in partizipativen Projekten mit Bewohner*innen einer Quartierstrasse in Basel (BOULEVARD), beim Kamera-Anzapfen von japanischen Tourist*innen auf dem Jungfraujoch (VIDEO JAPONAISE) oder bei der Realisation eines filmischen Essays über einen Paradies-sucher in der Südsee (DER WILDE WEISSE).
Biografie
Geboren 1957 in Baar, lebt in Basel.
1979–1982, Schule für Ergotherapie, Zürich
1986–1988, Videoklasse Schule für Gestaltung, Basel
Förderungen + Preise
1989, 1991 Swiss Art Award,
1991, prix jeune créateur, 4ème Semaine Internationale de Vidéo, Genève
1999, Kulturpreis Neue Medien, Kanton Basel-Landschaft
2001, Kulturpreis Alexander Clavel Stiftung, Riehen
2007, Reisestipendium iaab, Roma, Napoli, Positano
Einzelausstellungen
2013, Achterstrom, Kunsthaus Baselland
Gruppenausstellungen
2004, Speed up, Sportmuseum Basel
2006, Bilder vom Vierwaldstättersee (in Zsa. mit île flottante), Kunstmuseum Luzern
2012, Hier beginnt die Welt, Kunsthaus Langenthal
Projekt/Kunst am Bau
1999, Regarde, Bundesamt für Statistik Neuchâtel
2001, Sieben Stationen, Felix Platter Spital Basel
2012, Good Luck, Zuger Kantonsspital Baar
Webseite
Kontakt