【 Atelier Mondial: Haute Couture OUTLET 】
Fr. 10. März – So. 16. April
KOOPERATION
Do. 09. März
19.00 Uhr
VERNISSAGE
Während der Vernissage: Speed Speech von Carla Patricia Kojich, Kunsthistorikerin















Während sechs Wochen verwandelt die amerikanische Künstlerin Alexandra Phillips den Kunstraum DOCK in einen Haute Couture OUTLET. Die Gastkünstlerin aus New York nutzt die Ladenarchitektur als Showcase für Ihre neu entstandenen Arbeiten. Durch die grossen Fenster im DOCK eröffnet Phillips den Blick auf drei unterschiedlich gewerbliche Welten. Ihre «Produkte» erscheinen so als typische Ladenauslage, als Lagerware aber auch als Luxusgüter. Dabei ändert sich jeweils nur die Art des Displays und nicht das Produkt selber.
Phillips befragt Gegenstände und Materialien nach ihrem ästhetischen Eigenwert, ungeachtet ihrer ursprünglichen Funktion. Dieses Vorgehen zeugt vom Interesse an zeitgenössischen Artefakten und den Möglichkeiten, die sie in sich tragen. Dabei interessieren die Künstlerin insbesondere auch Abfallprodukte; also Materialien, die nur eine sehr begrenzte funktionale Wertigkeit und Aufbewahrungsdauer aufweisen – beispielsweise Verpackungsmaterial. Durch Assemblagen und Weiterverarbeitung versucht Phillips, die von ihr entdeckten Qualitäten im Sinne eines «zweiten Blicks» sichtbar zu machen. Indem die Künstlerin die vorgefundenen Artefakte weiterverwendet, macht sie auf die eigentliche Beweglichkeit von zeitlichen und funktionalen Kontexten aufmerksam.
Alexandra Phillips (*1988 in Porchester NY, USA) lebt und arbeitet in Brooklyn, New York. Sie hat einen Bachelor in Fine Arts des Kansas City Art Institute und erhielt bereits zahlreiche internationale Residencies. Von Januar bis Juni 2017 ist sie Gastkünstlerin des internationalen Künstleraustauschprogramms Atelier Mondial in Basel. Weitere Informationen zur Künstlerin sind unter www.alexandraphillips.net , www.purepropaganda.org und in ihrer Archiv-Box, im DOCK einsehbar.
Projekteverantwortliche: Nora Lohner