【 Kunst ist ein Akt der Co-Fürsorge 】
So. 30. März – Do. 17. April
IN PROCESS
So. 30. März
13.30-17.30 Uhr
OFFENE SCHREIB- UND DENKWERKSTATT
mit Olivier David & Marcel Meury
Mi. 16. April
19.00 Uhr
OFFENE GESPRÄCHSRUNDE MIT PLANET 13
mit Christoph Ditzler, Valentina Herzig, Marcel Meury und Avji Sirmoglu
Moderation Roland Fischer, symbiont
Im Rahmen der Ausstellungsreihe «IN PROCESS» realisiert Marcel Meury eine Intervention im DOCK Kunstraum. Der Künstler zeigt eine sich im Prozess befindende Videoarbeit, die einen partizipatorischen Ansatz verfolgt und durch multimediale Erzählungen marginalisierten Menschen eine Stimme gibt. Im Mittelpunkt stehen die Themen psychische Gesundheit und Klasse in der Kunst.
Begleitet wird die Ausstellung durch eine offene Schreib- und Denkwerkstatt sowie durch eine Gesprächsrunde mit dem benachbarten Verein und Selbsthilfeprojekt «Planet 13».
OFFENE SCHREIB- UND DENKWERKSTATT
Autosoziobiografisches Denken, Erzählen, Schreiben und Handeln
In der Schreib- und Denkwerkstatt geht es um Fragen der sozialen Herkunft, der Klassenzugehörigkeit und deren Diskriminierungsformen. Nach einer kurzen Lesung von Olivier David widmen sich die Teilnehmenden mit Marcel Meury gemeinsam der Reflexion der eigenen Klassenherkunft und -geschichte: Woher komme ich? Aus welcher Position spreche ich und wen adressiere ich? Und: Wer kann es sich leisten, eine künstlerische oder akademische Karriere einzuschlagen?
Interessierte können sich hier zur Veranstaltung anmelden.
OFFENE GESPRÄCHSRUNDE MIT PLANET 13
Zum Ausstellungsabschluss geht der Künstler gemeinsam mit den Initiator:innen und Gründer:innen und weiteren Beteiligten des Planet13 der Frage nach, wie klassistische Strukturen in digitalen Räumen wirken. Dabei geht es nicht nur darum, die Verhältnisse zu benennen, sondern gemeinsam herauszufinden, wie Privilegien und Macht neu verteilt werden können und welche Strategien von unten auch für Künstler:innen anwendbar sind. Ausserdem steht bei Planet13 ein Generationswechsel an, der Fragen über das Erbe von Werten und Haltungen und nach konkreten Zukunftsvisionen aufwirft.
Mit Unterstützung und Dank an Pro Helvetia und Migros Kulturprozent