Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

Rückblick

【 Lebendige Geometrie mit Saskia Edens 】

Sa. 30. August

14.00-16.30 Uhr

CO-COMPOSTING

Mit dem Finger zu zeichnen ist eine uralte Geste – scheinbar einfach, aber tief mit unserem körperlichen Gedächtnis verbunden. Diese Bewegung erinnert an die Abdrücke, die seit Jahrtausenden auf Felswänden hinterlassen wurden: Punkte, Kreise, Spiralen – Zeichen einer Anwesenheit. Sind diese Spuren Zeugnisse der Zeit, Zyklen, Magie oder Karten des Himmels?

Diese Fragen durchziehen die künstlerische Arbeit von Saskia Edens. In ihren Abdruckserien integriert sie die Mondphasen sowie die geometrischen Strukturen, die im Lebendigen zu finden sind – insbesondere die Samen und deren Anordnung. Sonnenblumen, Tannenzapfen, Disteln und Farne folgen präzisen Mustern wie der Fibonacci-Folge, die sich spiralförmig in vielen lebendigen Formen wiederfindet. Die Form der Malerei entspricht dabei den Formen von Vortexen und den Bewegungen der Fluiddynamik. Diese natürlichen Geometrien, zugleich mathematisch und sinnlich, spiegeln eine Intelligenz des Wachstums wider – eine lebendige Ordnung.

Im Rahmen ihrer Arbeit bietet Saskia Edens in ihrem Atelier in Hégenheim einen Workshop an, der sich auf Abdrücke und die Geometrie des Lebendigen konzentriert. Ausgehend von der Beobachtung natürlicher Muster – Spiralen, Netzwerke, Wiederholungen – experimentieren die Teilnehmenden mit Abdruck und Struktur.

Muster werden in Ton nachgezeichnet – ein weiches, empfängliches Material. Der Finger wird dabei zum Werkzeug der Skulptur, zum Mittel taktiler Erkundung, das die verborgenen Formen der lebendigen Welt sichtbar macht.

Dieser Workshop lädt dazu ein, eine sinnliche Verbindung zwischen Körper, Material und dem Verständnis der tiefen Strukturen des Lebendigen wiederherzustellen. Es ist eine Einladung, tiefer zu sehen – in einen Dialog mit der stillen Intelligenz der Natur zu treten.

Der Workshop fand im Rahmen unserer CO-COMPOSTING Reihe statt.